Erfahrung mit dem Ringana Toothbalm

Hinweis: Mir ist es wichtig, ehrlich zu berichten und nicht nach dem Motto: Alles von Ringana ist supertoll, schließlich will ich ja verkaufen! Deshalb findest du auf meiner Seite auch Erfahrungsberichte, die negative Erfahrung beinhalten und keine Kaufempfehlung geben. Der nachfolgende Bericht gehört dazu:

Vorteile Ringana Toothbalm

  • enthält Fluorid (ok, manch einer wird das auch als Nachteil sehen aber wer das Fluorid im Toothoil vermisst, kann das als Vorteil bei der Zahncreme verbuchen)
  • unaufdringlicher Geschmack, eher neutral, nicht scharf

Nachteile Ringana Toothbalm / Kritik

  • relativ flüssige Konsistenz, wenn man die typische Zahnpastakonsistenz gewöhnt ist, muss man sich hier umgewöhnen
  • es gibt einige Berichte von Kunden, die den Toothbalm nicht vertragen bzw. Zahnfleischbluten nach der Anwendung bekommen haben, was beim Weglassen des Produktes wieder aufgehört hat
  • manche Kunden berichten von gelblichen Verfärbungen der Zähne

Meine Erfahrung mit dem Ringana Toothbalm

Um es kurz und knapp vorwegzunehmen: Vom Ringana Toothbalm bin ich nicht überzeugt und empfehle ihn nicht!

 

Ich habe eine Tube Ringana Toothbalm getestet. Geschmacklich fand ich ihn ok, nicht besonders ansprechend aber auch nicht so, dass ich mich überwinden musste. Ich hätte mir ein bisschen mehr Geschmack gewünscht.

 

Er schäumt weniger als konventionelle Zahncreme aber das stört mich nicht weiter. Wer bereits alternative Zahnpflegeprodukte wie Zahnpulver verwendet, ist das gewohnt. Der Reinigungswirkung tut das keinen Abbruch.

 

Aber was für mich wirklich ein dicker Negativpunkt ist: Ich hatte den Eindruck, dass meine Zähne sich von der Ringana Zahncreme mit der Zeit gelblicher verfärbt haben. Dies ist bei mir NICHT darauf zurückzuführen, dass ich vorher eine bleichende Zahncreme verwendet hätte (dies ist nicht der Fall) sondern ich hatte vorher auch nur Ringana Zahnöl oder biologische Zahnpulver verwendet. Auch gehe ich regelmäßig zur Prophylaxe, so dass es sich bei den Verfärbungen in meinem Fall wahrscheinlich auch nicht um Beläge handelt, die schon vorher vorhanden waren und erst durch den Toothbalm sichtbar geworden sind.

Wichtig ist auch: Die Verfärbungen haben sich bei mirzurückgebildet, nachdem ich den Toothbalm längere Zeit nicht mehr verwendet habe. Deshalb denke ich, dass die Verfärbungen tatsächlich vom Toothbalm kommen.

 

Insgesamt konnte ich keine positiven Veränderungen feststellen. Somit gehört der Toothbalm von Ringana definitiv nicht zu den (in der Tat sehr zahlreichen) Ringanaprodukten, die man in meinem Badezimmer findet...

 

Aber jeder Mund ist anders, vielleicht ist es ja für dich genau das Richtige, wer weiß?